SUCHEN & FINDEN
Datenschutzhinweise:
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Uwe Engelhardt
Mittwoch, 18. Mai 2016 19:02 | Usingen
Herr Engelhardt
ich bin schon seit längerem am Erstellen eines Stammbaum dafür benötige eine Geburtsurkunde von meinem Opa. ( mit Nennung der Eltern ) für Ostpreußen Kreis Gumbinnen.
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder gibt es vielleicht sogar Bekanntenkreise?
Name: Engelhardt
Geburtsname Engelhardt
Vorname: Walter
Geburtsort: Rohrfeld, Kreis Gumbinnen
( Rohrfeld Nr. 1/1916)
Geb. Datum: 24.01.1916
Unterlagen Standesamt von der Heirat:
Eheschließung in
Mallwen, Kreis Gumbinnen Nr. 1/1940
Walter Engelhardt mit Liesbeth Engelhardt geb. Tesch.
Leiter des Standesamt war: Klinger
Teilen Sie mir bitte auch mit wo ich die Gebühren einzahlen kann falls es etwas kostet oder Gespendet werden soll.
mit freundlichen Grüßen
Uwe Engelhardt
uwe.engelhardt(ät)online.de
Kann mir hier jemand weiterhelfen oder gibt es vielleicht sogar Bekanntenkreise?
Name: Engelhardt
Geburtsname Engelhardt
Vorname: Walter
Geburtsort: Rohrfeld, Kreis Gumbinnen
( Rohrfeld Nr. 1/1916)
Geb. Datum: 24.01.1916
Unterlagen Standesamt von der Heirat:
Eheschließung in
Mallwen, Kreis Gumbinnen Nr. 1/1940
Walter Engelhardt mit Liesbeth Engelhardt geb. Tesch.
Leiter des Standesamt war: Klinger
Teilen Sie mir bitte auch mit wo ich die Gebühren einzahlen kann falls es etwas kostet oder Gespendet werden soll.
mit freundlichen Grüßen
Uwe Engelhardt
uwe.engelhardt(ät)online.de
Hartmut Lau
Montag, 09. Mai 2016 20:12
Solidimmen/Gumbinnen
Hallo,
wer kann mir mehr zu Solidimmen sagen. Unter den Orten zu Gumbinnen findet sich Solidimmen nicht, es soll aber einen solchen Ort, Gut oder Hof in Gumbinnen mit diesem Namen gegeben haben, der auch als Geburtsort auftaucht. Vielleicht wurde der Ort umbenannt oder im Laufe der Zeit aufgegeben. Mich würde interessieren wie der Ort ansonsten geheißen hat und wo in Gumbinnen sich dieser Ort befunden hat.
Vielen Dank!
Hartmut Lau - Lau-Benoit(ät)gmx.de
wer kann mir mehr zu Solidimmen sagen. Unter den Orten zu Gumbinnen findet sich Solidimmen nicht, es soll aber einen solchen Ort, Gut oder Hof in Gumbinnen mit diesem Namen gegeben haben, der auch als Geburtsort auftaucht. Vielleicht wurde der Ort umbenannt oder im Laufe der Zeit aufgegeben. Mich würde interessieren wie der Ort ansonsten geheißen hat und wo in Gumbinnen sich dieser Ort befunden hat.
Vielen Dank!
Hartmut Lau - Lau-Benoit(ät)gmx.de
Stephan EIDINGER
Dienstag, 03. Mai 2016 20:40 | Flensburg
Ahnenforschung
Hallo,
ich Suche alle Angehörigen von meinem Vorfahren Carl Eidinger geb. 1841 aus Gerschwillauken/ Kreis Gumbinnen in Ostpreußen....
Ich freue mich auf Deine Antwort.
Beste Grüße,
Stephan
Stephan.Eidinger(ät)gmx.de
ich Suche alle Angehörigen von meinem Vorfahren Carl Eidinger geb. 1841 aus Gerschwillauken/ Kreis Gumbinnen in Ostpreußen....
Ich freue mich auf Deine Antwort.
Beste Grüße,
Stephan
Stephan.Eidinger(ät)gmx.de
Lars Palapies
Montag, 25. April 2016 21:07
Suche: Gastwirte Pal(l)apies
Hallo,
die Erforschung meiner Vorfahren, der Familie Palapies, hat mich zu Julius Palapies geführt, der 1912 Gastwirt war in Lindenkrug bei Schmilgen. Ich würde mich über nähere Infos zur Person und Vor- und Nachfahren freuen. Außerdem gab es wie auf der Seite hier zu lesen ist wohl zu einem ähnlichen Zeitpunkt auch eine Gastwirtin und Landwirtin Anna Pallapies, die sich also mit 2 l schreibt. Auch hierüber würde ich mich über weitere Aufklärung freuen, zumal mich die etwas andere Schreibweise zusätzlich verwirrt.
Meine Email-Adresse ist lpalapies (ät) yahoo(.de)
Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir hilft, diese Flecken auf meiner Ahnentafel auszutilgen, und sage Vielen Dank.
lpalapies(ät)yahoo.de
die Erforschung meiner Vorfahren, der Familie Palapies, hat mich zu Julius Palapies geführt, der 1912 Gastwirt war in Lindenkrug bei Schmilgen. Ich würde mich über nähere Infos zur Person und Vor- und Nachfahren freuen. Außerdem gab es wie auf der Seite hier zu lesen ist wohl zu einem ähnlichen Zeitpunkt auch eine Gastwirtin und Landwirtin Anna Pallapies, die sich also mit 2 l schreibt. Auch hierüber würde ich mich über weitere Aufklärung freuen, zumal mich die etwas andere Schreibweise zusätzlich verwirrt.
Meine Email-Adresse ist lpalapies (ät) yahoo(.de)
Ich würde mich sehr freuen, wenn man mir hilft, diese Flecken auf meiner Ahnentafel auszutilgen, und sage Vielen Dank.
lpalapies(ät)yahoo.de
Manuela Schackow
Samstag, 19. März 2016 08:00
Suche Informationen Angehörige Heinz Kumpfert
Hallo
ich bin auf der Suche nach informationen für meinen Stammbaum der Familie von Heinz Kumpfert, geb. W***legen am 04.05.1919. Er war Holzfäller. Soviel ich weiß, hieß seine Mutter Lina und er hatte auch noch eine Schwester. Mein Opa hat versucht heraus zu finden, was aus Mutter und Schwester geworden ist und kein Glück gehabt. Hier auf der Seite habe ich heraus gefunden, dass es einen Landwirt mit Namen Fritz Kumpfert gab und einen Bauersohn Wili Kumpfert. Gern würde ich wissen wollen wer der Vater von meinem Opa war und was mit Schwester und Mutter geschehen ist.
Auf Glück hoffend verbleibe ich mit Dank und lieben Grüßen
Manuela Schackow
manuela.schackow(ät)web.de
ich bin auf der Suche nach informationen für meinen Stammbaum der Familie von Heinz Kumpfert, geb. W***legen am 04.05.1919. Er war Holzfäller. Soviel ich weiß, hieß seine Mutter Lina und er hatte auch noch eine Schwester. Mein Opa hat versucht heraus zu finden, was aus Mutter und Schwester geworden ist und kein Glück gehabt. Hier auf der Seite habe ich heraus gefunden, dass es einen Landwirt mit Namen Fritz Kumpfert gab und einen Bauersohn Wili Kumpfert. Gern würde ich wissen wollen wer der Vater von meinem Opa war und was mit Schwester und Mutter geschehen ist.
Auf Glück hoffend verbleibe ich mit Dank und lieben Grüßen
Manuela Schackow
manuela.schackow(ät)web.de
Hans Krumm
Freitag, 11. März 2016 09:07
Suche Artur Krumm, geb 24.2.1910 in Ebenrode
Hallo, ich suche meinen Onkel. Nach der Flucht hat er sich in Flensburg, niedergelassen und war dort als Zollinspektor tätig. Ich würde gerne mehr über seine Familie wissen. Danke.
toptel(ät)web.de
toptel(ät)web.de
Tim Jahn
Mittwoch, 24. Februar 2016 12:07
Suche Urkunden meiner Vorfahren
Hallo, die Eltern meiner Urgroßmutter sind in Augstupönen (Kreis Gumbinnen) bzw. Jaschken (Kreis Treuburg/Bezirk Gumbinnen) in den 1880er Jahren geboren. An welche Archive bzw. Behörden muss ich mich wenden, um nach Urkunden zu suchen?
Vielen Dank im Voraus.
Tim Jahn
tim-j1(ät)hotmail.de
Vielen Dank im Voraus.
Tim Jahn
tim-j1(ät)hotmail.de
Krüger, Gudrun
Mittwoch, 10. Februar 2016 20:38
Familie Höfert oder Hoefert aus Kutten
Hallo, ich suche Informationen über meine Vorfahren aus Kutten/Gumbinnen.
Bin auf Ihre tolle Internetseite aufmerksam geworden und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wer weiss etwas über den Lehrer Höfert und sein Tochter Charlotte, geb. 27.11.1911 in Kutten ?
gudrun.-krueger(ät)web.de
Bin auf Ihre tolle Internetseite aufmerksam geworden und hoffe, es kann mir jemand helfen.
Wer weiss etwas über den Lehrer Höfert und sein Tochter Charlotte, geb. 27.11.1911 in Kutten ?
gudrun.-krueger(ät)web.de
Iris Kersten, geb. Saupe
Mittwoch, 30. Dezember 2015 22:32 | Blankenfelde
Hortian/Jaquet
Ich suche Vorfahren und Verwandte von meinem Urgroßvater Franz Hortian, geb. 10.4.1880 und meiner Urgroßmutter Anna Hortian,geb.7.12.1881
Kinder: Franz, Fritz,Martha,Otto,Helmut,sie lebten in Szittkehmen bei Goldap(Wehrkirchen), mein Urgroßvater war Pferdewirt/Kutscher beim Oberförster; meine Urgroßeltern flüchteten ca.1942/43 aus Ostpreußen und lebten zuerst in der Priegnitz, später dann in Wünsdorf bei Berlin
kersten(ät)team-kersten.com
Kinder: Franz, Fritz,Martha,Otto,Helmut,sie lebten in Szittkehmen bei Goldap(Wehrkirchen), mein Urgroßvater war Pferdewirt/Kutscher beim Oberförster; meine Urgroßeltern flüchteten ca.1942/43 aus Ostpreußen und lebten zuerst in der Priegnitz, später dann in Wünsdorf bei Berlin
kersten(ät)team-kersten.com
John Tagliabue
Montag, 14. Dezember 2015 22:07 | Gumbinnen
Familie Wachholtz
Neuerdings habe ich den Namen Wachholtz bemerkt im Zusammenhang mit dem Ort Gumbinnen: Rolf Wachholtz, Forstmeister, Frau Anna…….
Seit langem bin ich auf der Suche nach Information über meine Ur-Grossmutter, Henrietta Wachholtz.
Henrietta (oder Henriette) wurde 1851 in Ostpreußen geboren (leider weiss ich weder das genaue Datum noch den genauen Ort).
Um 1870 heiratete sie einen Italiener namens Benedetto Ghiggeri. Wiederum weiss ich leider weder das genaue Datum noch den Ort der Eheschliessung.
Ihr erstes Kind, Teresa Victoria, wurde 1873 in W***au, damals Russisches Reich, geboren. Ihr zweites Kind, Vittorio, kam 1874 in St. Petersburg zur Welt.
Danach übersiedelte die Familie nach Italien, wo 1875 ihr drittes Kind, Luigia Emilia, geboren wurde. Insgesamt hatte Henrietta fünf Kinder. Schliesslich emigrierte die Familie 1888 nach New York, wo Henrietta 1904 gestorben ist.
Ich würde jede Information über Henrietta und/oder die Familie Wachholtz sehr schätzen.
Vielen Dank. John Tagliabue
johntagliabue(ät)gmail.com
Seit langem bin ich auf der Suche nach Information über meine Ur-Grossmutter, Henrietta Wachholtz.
Henrietta (oder Henriette) wurde 1851 in Ostpreußen geboren (leider weiss ich weder das genaue Datum noch den genauen Ort).
Um 1870 heiratete sie einen Italiener namens Benedetto Ghiggeri. Wiederum weiss ich leider weder das genaue Datum noch den Ort der Eheschliessung.
Ihr erstes Kind, Teresa Victoria, wurde 1873 in W***au, damals Russisches Reich, geboren. Ihr zweites Kind, Vittorio, kam 1874 in St. Petersburg zur Welt.
Danach übersiedelte die Familie nach Italien, wo 1875 ihr drittes Kind, Luigia Emilia, geboren wurde. Insgesamt hatte Henrietta fünf Kinder. Schliesslich emigrierte die Familie 1888 nach New York, wo Henrietta 1904 gestorben ist.
Ich würde jede Information über Henrietta und/oder die Familie Wachholtz sehr schätzen.
Vielen Dank. John Tagliabue
johntagliabue(ät)gmail.com