SUCHEN & FINDEN
Datenschutzhinweise:
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Sie sind damit einverstanden, dass Ihre Angaben aus dem Kontaktformular zum Zwecke der weiteren Kommunikation genutzt werden. Eine Weitergabe an Dritte ausserhalb dieses Suchauftrages erfolgt nicht. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an schriftleitung@kreis-gumbinnen.de widerrufen.
Die Kreisgemeinschaft Gumbinnen speichert über ihre Homepage bei ihrem Provider Alfahosting Informationen wie Ihren Namen, Datum/Uhrzeit Ihres Suchauftrages und Ihre Email-Adresse, damit Ihr Suchauftrag veröffentlicht werden kann; außerdem können wir auf diese Weise mit Ihnen Kontakt aufnehmen, wenn Sie es wünschen oder zur weiteren Klärung notwendig ist. Eine weitere Verwendung Ihrer Daten erfolgt somit nicht.
Der Suchauftrag wird erst durch den Administrator freigeschaltet.
Böhme
Sonntag, 11. Januar 2015 17:44 | Passau
Soldatengrab Kurt Zscherp
Hallo ich suche einen Hinweis auf ein Soldatengrab von Kurt Zscherp (mein Uropa). Er ist im Kreis Goldap oder Gumbinnen im zweiten Weltkrieg gefallen. Vielen herzlichen Dank
jana.redstar(ät)web.de
jana.redstar(ät)web.de
David, Carl-Heinz
Mittwoch, 03. Dezember 2014 08:35
Familie Galland und Nachfahren gesucht
Es würde mich interessieren, ob noch Abkömmlinge meiner Großeltern mütterlicherseits existieren. Sie lebten in Gumbinnen in der Wilhelstr. Meine Großvater Walter, gest. ca.1938, hatte ein Anstreichergeschäft. Sein Sohn Hans,wohl im Kriege gefallen, der Bruder meiner Mutter, war seit 1939 verheiratet mit seiner Frau Hilde. Aus der Ehe entstammt mW ein Kind, dessen Namen ich nicht kenne.
xchdav(ät)yahoo.de
xchdav(ät)yahoo.de
Patrick Richter
Mittwoch, 26. November 2014 13:58
Thiel / Paulat
Hallo,
ich erforsche schon seit mehreren Jahren unsere Familiengeschichte und bin teilweise bis ins 17. Jhd zurück. Bei der Familie einer meiner Urgroßväter komme ich aber nicht weiter.
Er, Fritz Thiel, wurde 1916 in Lengirren (Adamshausen) geboren. Seine Eltern waren Otto Thiel und Helene Paulat. Mir ist bekannt dass die Eltern auf dem Gut Austinehlen gearbeitet haben. Kann mir vielleicht jemand helfen weitere Vorfahren zu finden?
MfG P.Richter
paddy0106(ät)hotmail.de
ich erforsche schon seit mehreren Jahren unsere Familiengeschichte und bin teilweise bis ins 17. Jhd zurück. Bei der Familie einer meiner Urgroßväter komme ich aber nicht weiter.
Er, Fritz Thiel, wurde 1916 in Lengirren (Adamshausen) geboren. Seine Eltern waren Otto Thiel und Helene Paulat. Mir ist bekannt dass die Eltern auf dem Gut Austinehlen gearbeitet haben. Kann mir vielleicht jemand helfen weitere Vorfahren zu finden?
MfG P.Richter
paddy0106(ät)hotmail.de
Mitlacher
Dienstag, 18. November 2014 13:37 | Plauen
Frau Ch. Mitlacher
I n s t e r b u r g
Wer kennt noch meine Omi?
"Gertrud Elisabeth Gailus geb. Hinz (Kurbjuhn) geboren am 16.04.13 in Insterburg"
Ich würde mich sehr freuen, wenn es vielleicht noch einen Menschen gibt, der sie kannte.
chmitlacher(ät)web.de
Wer kennt noch meine Omi?
"Gertrud Elisabeth Gailus geb. Hinz (Kurbjuhn) geboren am 16.04.13 in Insterburg"
Ich würde mich sehr freuen, wenn es vielleicht noch einen Menschen gibt, der sie kannte.
chmitlacher(ät)web.de
Kirsten Llewellyn
Dienstag, 11. November 2014 09:51 | Ahlden
Suche alles über meine Familie BETHKE
Auch ich möchte auf diesem Wege versuchen, etwas über meine Vorfahren raus zubekommen.
Ich bin die Enkelin von Fritz Bethke, mein Grossvater war Arbeiter auf einem Gestüt gewesen. Mit Maria, geb. Ensgard verheiratet. ??beide lebten in Gumbinnen und bekamen Zwillinge, Manfred Bethke und Anita sowie Renate.
Um 1940 flüchtete Maria mit ihren Kindern nach Berlin, dann nach Celle. Von da nach Hamm.
Mein Opa kam in sibirischer Gefangenschaft und stieß weitaus später zurück zu seiner Familie. Der Bruder von meinem Opa hieß Heinz Bethke. Schester meines Opas hieß Martha.
Wer kann mir etwas sagen oder hat sonst Tipps?
Ich suche auf diesem We,g ob es vielleicht noch Angehörige von uns in Ostpreußen gibt und ob jemand noch sich an die Familie erinnert.
Vielen Dank !
Gruß K. Llewellyn geb. Bethke
pumallewellyn(ät)aol.com
Ich bin die Enkelin von Fritz Bethke, mein Grossvater war Arbeiter auf einem Gestüt gewesen. Mit Maria, geb. Ensgard verheiratet. ??beide lebten in Gumbinnen und bekamen Zwillinge, Manfred Bethke und Anita sowie Renate.
Um 1940 flüchtete Maria mit ihren Kindern nach Berlin, dann nach Celle. Von da nach Hamm.
Mein Opa kam in sibirischer Gefangenschaft und stieß weitaus später zurück zu seiner Familie. Der Bruder von meinem Opa hieß Heinz Bethke. Schester meines Opas hieß Martha.
Wer kann mir etwas sagen oder hat sonst Tipps?
Ich suche auf diesem We,g ob es vielleicht noch Angehörige von uns in Ostpreußen gibt und ob jemand noch sich an die Familie erinnert.
Vielen Dank !
Gruß K. Llewellyn geb. Bethke
pumallewellyn(ät)aol.com
Bonk Thomas
Freitag, 07. November 2014 20:14 | Dortmund
Ich bin auf der Suche nach meinen Vorfahren. Mein Uropa hieß Gustav Perkampus geboren 24.01.1899 und hat von 1913-1917 eine Lehre als Schmied bei Schmied Klein in Pillkallen nahe Gumbinnen gemacht, die er am 12. Mai 1917 bestand.
Kennt jemand die Familie und kann mir mehr erzählen?
Habe sein Orginal Prüfungszeugnisbuch vom 12.05.1917. Aber kann die Schrift teilweise nicht lesen (altdeutsch und krakelig) geschrieben - hier der Link http://www.directupload.net/file/d/3799/o6kw6npf_jpg.htm.
Würde mich freuen, wenn mir da einer helfen kann.
carper71(ä)t-online.de
Kennt jemand die Familie und kann mir mehr erzählen?
Habe sein Orginal Prüfungszeugnisbuch vom 12.05.1917. Aber kann die Schrift teilweise nicht lesen (altdeutsch und krakelig) geschrieben - hier der Link http://www.directupload.net/file/d/3799/o6kw6npf_jpg.htm.
Würde mich freuen, wenn mir da einer helfen kann.
carper71(ä)t-online.de
Rieder
Montag, 22. September 2014 08:55 | Berlin
Ahnen-Suche Fam. Rieder
Hallo,
Ich suche meine Ahnen,
Mein Opa Fritz Rieder, geb. 19.08.1922 in Kahlheim, Gumbinnen, seine Mutter heißt laut Geburtsurkunde Carla Rieder geb. Plü(o)tzitzka? Sein Vater den ersten Namen kann ich nicht entziffern, zweiter Name möglicherweise August Rieder er muß Landwirt bis mindestens in die 20er Jahre gewesen sein, bei meinem Opa war immer die Rede von einem Hof im Kreis Gumbinnen, der irgendwann verkauft werden mußte...könnt ihr mir da weiterhelfen? möglicherweise gibt es einen Kirchenregisterauszug der ev! Kirche ( der Name Rieder deutet ja wirklich auf Salzburg oder?
vielen Dank
Yvonne Rieder
yvonnerieder(ät)yahoo.de
Ich suche meine Ahnen,
Mein Opa Fritz Rieder, geb. 19.08.1922 in Kahlheim, Gumbinnen, seine Mutter heißt laut Geburtsurkunde Carla Rieder geb. Plü(o)tzitzka? Sein Vater den ersten Namen kann ich nicht entziffern, zweiter Name möglicherweise August Rieder er muß Landwirt bis mindestens in die 20er Jahre gewesen sein, bei meinem Opa war immer die Rede von einem Hof im Kreis Gumbinnen, der irgendwann verkauft werden mußte...könnt ihr mir da weiterhelfen? möglicherweise gibt es einen Kirchenregisterauszug der ev! Kirche ( der Name Rieder deutet ja wirklich auf Salzburg oder?
vielen Dank
Yvonne Rieder
yvonnerieder(ät)yahoo.de
Xiomara
Freitag, 12. September 2014 08:56 | Freto
Thx :)
I enjoy reading through your website. Thanks a lot!
Katrin Desens geb. Geduhn
Freitag, 29. August 2014 20:33
Übersetzung gesucht!
Hallo,
ich suche ledglich eine Ostpreußische übersetzung für: sie ist heimgegangen.
Meine oma ist verstorben und sie kam aus Königsberg bevor sie vertrieben wurden. Hoffe mir kann geholfen werden. Mfg
katrin.desens(ät)gmx.de
ich suche ledglich eine Ostpreußische übersetzung für: sie ist heimgegangen.
Meine oma ist verstorben und sie kam aus Königsberg bevor sie vertrieben wurden. Hoffe mir kann geholfen werden. Mfg
katrin.desens(ät)gmx.de
Gerlach Bettina
Mittwoch, 13. August 2014 12:22 | aus Hamburg
Dubeningen/ Dubeningkehme/Kowahlen/ Ostrowen

Suche Info zur Familie*CZERWONKA,SELL,PAUL UND TRIBUKEIT
,ERBUT(H) UND NAUJOKS FRANZ?
Meine Mutter ist Eine GeboreneCZERWONKA *12.01.1929 +04.09.1994 IN HAMBURG
SUCHE INFO ZU HELMUT UND ERIKA SELL ,MUTTER HIESS IDA SELL,GEB.CZERWONKA(KUNDER VERMISST,VOM WAGEN GEFALLEN) UND ZUM VERBLEIB VON MEINEM GROSSONKEL" RICHARD ERBUT( H) FRAU MAGDA UND 3KINDER VERMISST SEIT DEN WIRREN DES 2.WELTKRIEGES .MFG BETTINA

9felix87(ät)gmail.com